Ergotherapie ist eine ganzheitlich ausgerichtete medizinische Behandlung, die physiologische, psychologische, pädagogische und soziale Aspekte einbezieht. Der Begriff Ergotherapie kommt von dem griechischen Wort „ergein“, welches den deutschen Wörtern „tun, arbeiten, handeln“ entspricht.
Im Zentrum der Therapie steht die Handlungskompetenz des Menschen. Handlungsfähig zu sein bedeutet Aufgaben, die das Leben, wir selbst und die Gesellschaft an uns stellen, für uns zufrieden stellend erfüllen zu können.
In der Ergotherapie werden Voraussetzungen (bewegen, denken, fühlen) für die Handlungsfähigkeit erarbeitet und Handlungen als therapeutisches Mittel eingesetzt.
Ziel ist es nach Krankheit oder Unfall wieder eine grösstmögliche Selbständigkeit und Lebensqualität, in den Bereichen Alltag, Beruf und Freizeit, zu erreichen.